Skip to main content

Kommunalwahl 2020 - das sind (immer noch) meine Ziele!

GRÜNE:  BESSER  FÜR  ERWITTE

Ideen für Erwitte:  Hier der erste Flyer der GRÜNEN  zur Kommunalwahl.

GRÜNE:  NOCH BESSER  FÜR  ERWITTE

Ideen für Erwitte:  Hier der zweite Flyer der GRÜNEN  zur Kommunalwahl.

Wahlkampf-Erlebnisse

Wahlkampf-Erlebnis #1

Stasi-Methoden bei der Erwitter SPD: Da wird offensichtlich Buch geführt, wann wer bei Ausschusssitzungen im Zuhörerraum sitzt, wann Zuhörer kommen und wann sie gehen. Es gibt aber einen Unterschied zur Stasi: Die hielt sich an die Fakten. Bei der SPD stimmt die Liste nicht. Aber ausgedachte “Fakten” sind halt schöner.

Wahlkampf-Erlebnis #2

Was wollen die CDU-Kandidaten: Beispielsweise "Alle Schulen digital und zukunftssicher aufstellen“ (Uwe Meyer) und „gut ausgestattete Schulen“ (Torsten Blöming). Wenn es aber um Tablets für die Schüler*innen geht wird mit “Nein” gestimmt. Beim Homeschooling soll mit Handys gearbeitet werden. So etwas nennt man “Lippenbekenntnisse”. 

Wahlkampf-Erlebnis #3

Am 7. Dezember 2020 tagt der städtische Verkehrsausschuss: Genau 20 Jahre (und 2 Tage), nachdem CDU und FDP den Bürgerbus für Erwitte abgelehnt haben. Mal sehen ob im neuen Rat auch neue Ideen eine Chancen haben. Wobei die Idee ja nicht neu ist, aber dann ist sie für die “jungen Wilden” bei CDU und FDP hoffentlich alt genug.

Wahlkampf-Erlebnis #4

«Faktenchecks« haben Inflation. Fast jeder will andere checken. Mir reichen Fakten: Für das Baugebiet Ost muss ein Stall umgesiedelt werden. Das kostet drei Mio. Euro. Im Haushalt der Stadt steht eine Mio. bereit. Das Geld reicht also nicht. Wer umsiedeln will muss - nach der Wahl - überrascht tun und mehr ausgeben.

Wahlkampf-Erlebnis #5

“Die FDP war die einzige Partei, die unsere Realschule erhalten wollte” heisst es auf der Homepage der FDP Erwitte. Da erkennt man die engagierten Schulpolitiker: In Erwitte gab es nie eine Realschule. Dafür aber diese Realsatire von Politiker*innen, die unabhängig von Fakten alles immer schon besser wussten!

Wahlkampf-Erlebnis #6

Das große Drama: Die SPD kritisiert in ihrem “Faktencheck”, die Grünen befestigen Plakate mit Kabelbindern. Natürlich kann man die Kabelbinder mit Draht ersetzen. Darum haben die Grünen das auch gemacht: Es kam sogar Draht ohne Plastikummantelung zum Einsatz. Aber ausgedachte “Fakten” sind halt schöner!